Gerrit Kremer
Senior Project Officer
Royal FloraHolland (RFH), Plantion und Veiling Rhein-Maas (VRM) haben gemeinsam beschlossen, sich im Jahr 2025 vom elektronischen Lieferschein (EAB) zu verabschieden und alle Lieferungen für den Uhren- und Direkthandel über Floriday abzuwickeln. Indem wir Lieferungen über Floriday abwickeln, werden die Handelsmöglichkeiten für Gärtner und Käufer größer und flexibler, und wir entwickeln einen zukunftssicheren Zierpflanzensektor.
RFH, Plantion und VRM zielen darauf ab, Lieferungen des Uhren- und Direkthandels über Floriday und die damit verbundenen Softwarepakete abzuwickeln. Direkt- und Uhrenlieferungen von VRM, Plantion und RFHs Uhrenlieferung erfolgen bereits zu 50 % über Floriday. Zuvor hatte sich Royal FloraHolland vom Connect-EAB verabschiedet und fast alle Direktlieferungen werden über Floriday abgerechnet. Nun wird auch der Schritt unternommen, auch alle Uhrenlieferungen über Floriday abzuwickeln.
Neue Handelsmöglichkeiten für Gärtner und Käufer
Wenn alle Lieferungen über Floriday und nicht über den EAB laufen, ergeben sich neue Handelsmöglichkeiten für Gärtner und Käufer. Denken Sie daran, das Uhrenangebot mehrere Tage im Voraus über die Uhren-Vorverkauf anzubieten. Darüber hinaus wollen die Marktplätze doppelte Infrastrukturkosten vermeiden.
Aufteilung des kommerziellen und logistischen Prozesses
Der derzeitige Uhren-EAB stößt 2 Prozesse gleichzeitig an: einen kommerziellen Prozess für die Uhrenlieferung und die logistische Anmeldung der Wagen gegenüber den Hubs. Da beide Schritte in einer Liefermeldung enthalten sind, können die Informationen erst nach der Vorbereitung der Lieferung durch den Gärtner übermittelt werden. Infolgedessen ist die Branche mit einem unflexiblen Verfahren konfrontiert, sodass beispielsweise der Uhrenvorverkauf erst dann beginnen kann, wenn die Lieferung durch den Gärtner bereits abgewickelt wurde.
Frühzeitige Vermarktung von Angeboten
Durch Floriday werden diese Prozesse getrennt voneinander eingerichtet, was mehr Flexibilität und Möglichkeiten für andere Formen des Handels bietet.
Was bedeutet das für die Praxis?
Weitere Informationen
Weitere Informationen über diese Entwicklung und den Status der einzelnen Softwareanbieter finden Sie auf den Website von Floriday.